[vc_row][vc_column][vc_custom_heading source=“post_title“ font_container=“tag:h1|text_align:left“ use_theme_fonts=“yes“][vc_column_text]Im Juni 2017 hatten wir ein Seenrätsel ausgerufen: Wir veröffentlichten Bilder von 5 Seen, die es zu erraten galt. Unter den zahlreichen Teilnehmern haben wir nun den Gewinner ausgelost – live von der Tikibar am Granzower See. Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an Corinna Rosenkranz: Sie haben 5 Tage inklusive 4 Übernachtungen im Ferienpark Mirow gewonnen![/vc_column_text][vc_column_text]
Zunächst einmal ein großes Dankeschön an alle fleißigen „Seenrätsler“: Wir freuen uns, dass es so vielen von Ihnen Spaß gemacht hat, unsere fünf Seen zu erraten. Es war nicht einfach, und das ein oder andere Bild stellte doch eine schwer zu knackende Nuss dar – trotzdem gab es um die 300 Teilnehmer, von denen 150 alle Bilder richtig benannt haben. Die Auflösung des Seenrätsels können Sie im Laufe dieses Artikels noch einmal nachlesen.
Oder Sie schauen sich das Video der Auslosung noch einmal auf unserer Facebook-Seite an. Bei herrlicher Abendsonne über dem Granzower See führte uns Ferienpark-Gastgeber Robert Tremmel nach und nach zum Ort der Verlosung. Vorbei an schwimmenden Badegästen im See, entlang am Abenteuerspielplatz und einem Blick auf das Aparthotel ging es dann schließlich an die Tikki Bar. Noch einen Schluck „Frozen Mirow“ zur Stärkung – als Losfee fungierte spontan der kleine Nachwuchsangler Max.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1133″ img_size=“full“][vc_column_text]
Alle Namen der Teilnehmer mit den richtigen Antworten lagen in der Lostrommel. Dann wurde der Name des glücklichen Gewinners verlesen: Corinna Rosenkranz!
Gewonnen haben Sie einen Kurzurlaub am Granzower See:
Doch wie lauteten nun die richtigen Antworten bei unseren Bilderrätseln?[/vc_column_text][vc_column_text]
Die Inselstadt befindet sich auf dem Malchower See. Der Altstadtkern auf der Insel liegt zwischen dem Malchower See und dem Fleesensee, wie viele unserer Teilnehmer richtig erkannt haben. Über den Damm und die Drehbrücke sind beide Uferseiten miteinander verbunden. Von unserem Ferienpark Müritz ist der Malchower See nur gut 30 Minuten entfernt.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1134″ img_size=“full“][vc_column_text]
Hinter dem Schilf glitzert die Sonne auf einem 70 Meter tiefen See – dem Stechlinsee. Er ist nicht nur ein toller Badesee mit ausgezeichneter Wasserqualität. Er ist auch Titelgeber von Theodor Fontanes letztem großem Roman „Der Stechlin“.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1135″ img_size=“full“][vc_column_text]
Das Gebäude am Zierker See ist ein Wäschespülhaus in der Form eines chinesischen Teepavillons. Es stand eine lange Zeit leer, soll aber in diesem Jahr in Form eines Sommercafés für Besucher geöffnet werden.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1136″][vc_column_text]
Das Granzower Möschen bzw. der Granzower See hat Corinna Rosenkranz fest im Blick: Hier befindet sich unser Ferienpark Mirow. An der Kanustation Granzow können Sie Kanus, Ruderboote und Tretboote mieten und Kanutouren entlang der Mecklenburgischen Seenplatte starten. Dazu erwarten Sie zwei Badeplattformen, eine Badewiese, Bootshäuser und viele schöne Ferienhäuser im skandinavischen Stil.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1138″ img_size=“full“][vc_column_text]
Der größte See innerhalb Deutschlands ist die Müritz – der Bodensee ist zwar deutlich größer, erstreckt sich aber auch bis in die Schweiz und Österreich. Der von uns gesuchte See ist die Heimat unseres Ferienpark Müritz. Baden, schwimmen, angeln oder Bootstouren mit der „Weißen Flotte“ – genießen und entdecken Sie unsere Müritz![/vc_column_text][vc_single_image image=“1140″][vc_column_text]
Der nur 150 bis 300 Meter breite See trägt den passenden Namen „Schmaler Luzin“. Er befindet sich in der Feldberger Seenlandschaft im Osten Mecklenburgs. Der See ist extrem schmal und ähnelt mehr einem Fluss.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1141″][/vc_column][/vc_row]
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.