FAQ – Häufig gestellte Fragen

Noch Fragen? Hier finden Sie die Antworten!

Lesen Sie hier aktuell gültige Corona-Schutzauflagen der Landesregierung MV für den Landkreis MSE.

Der Aufenthalt kann telefonisch theoretisch noch am Anreisetag gebucht werden. In der Praxis empfiehlt sich jedoch für die Hauptsaison eine langfristige Buchung (ca. ein halbes Jahr im Voraus). Für die Nebensaison empfehlen wir, mindestens ein bis zwei Monate vorab zu buchen.

Bitte formulieren Sie Ihre Stornierung schriftlich per E-Mail oder Fax an uns. Die Kosten einer Stornierung bemessen sich nach dem Zeitpunkt vor dem gebuchten Reiseantritt. Sie können jederzeit von dem vertraglich vereinbarten Belegungstermin durch schriftliche Erklärung vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist auch bei telefonischer Buchung der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung beim Vermieter. Die Ihnen zusätzlich entstehenden Stornogebühren entstehen nach folgender Staffelung:

 bis 91 Tage vor Anreise – kostenlos
 ab 90 Tage vor Anreise – 40 % des Mietpreises
 ab 60 Tage vor Anreise – 60 % des Mietpreises
 ab 45 Tage vor Anreise – 90 % des Mietpreises
 ab 30 Tage vor Anreise – 100 % des Mietpreises

Vorsorge für den Reiseausfall
Hier können Sie Ihre Reiserücktrittsversicherung dazu buchen.

Ihnen als Mieter steht das Recht zu, das gesamte Mietobjekt einschließlich Mobiliar und Gebrauchsgegenständen zu benutzen. Sie verpflichten sich, das Mietobjekt und sein Inventar sowie eventuelle Gemeinschaftseinrichtungen mit größtmöglicher Sorgfalt zu behandeln. Sie sind verpflichtet, einen während der Mietzeit durch Ihr Verschulden oder das Verschulden Ihrer Begleitung und Gäste entstandenen Schaden zu melden und zu ersetzen.

Wir als Vermieter sind daher berechtigt, eine Kaution in Höhe von derzeit 150 Euro zu verlangen. Die Kaution wird in der Regel mit der Restzahlung überwiesen. Die Rückzahlung der Kaution am Abreisetag erfolgt nur bei bestätigter Übernahme Ihrer Ferienimmobilie nach Verrechnung mit etwaigen Schäden und angefallenen verbrauchsabhängigen Nebenkosten. Bei fehlender Übernahme wird die Kaution einbehalten und Ihnen innerhalb von 14 Tagen ebenfalls nach Verrechnung mit etwaigen Schäden und angefallenen verbrauchsabhängigen Nebenkosten überwiesen. Liegt eine außerordentliche Verschmutzung der Ferienimmobilie vor oder werden Schäden an Mobiliar, Geräten und Geschirr festgestellt, wird eine erhöhte Endreinigung bzw. Schadenersatz berechnet. Werden beim Bezug der Ferienimmobilie Mängel festgestellt, benachrichtigen Sie bitte umgehend die Rezeption. Nur so können wir Schäden zuordnen und Sie vor falschen Ersatzansprüchen schützen.

Unsere Kontoangaben erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung. Bitte leisten Sie eine Anzahlung in Höhe von 20 Prozent des Gesamtpreises bis 7 Tage nach der Buchung. Die Restsumme ist bis 30 Tage vor Reiseantritt zu zahlen. Sollten zwischen Buchung und Anreise weniger als 30 Tage liegen, ist der gesamte Preis sofort per Banküberweisung zu begleichen. Die Kaution bezahlen Sie bitte bei Anreise vor Ort in bar, mit EC- oder einer akzeptierten Kreditkarte oder überweisen Sie sie mit der Reisepreiszahlung. Die Rückzahlung der Kaution am Abreisetag erfolgt nur bei bestätigter Übernahme Ihrer Ferienimmobilie nach Verrechnung mit etwaigen Schäden und angefallenen verbrauchsabhängigen Nebenkosten. Bei fehlender Übernahme wird die Kaution einbehalten und Ihnen innerhalb von 14 Tagen ebenfalls nach Verrechnung mit etwaigen Schäden und angefallenen verbrauchsabhängigen Nebenkosten überwiesen.

Wir akzeptieren EC-Karten sowie Kreditkarten (Visa und Mastercard).

Unsere Kontodaten im Einzelnen:
Ferienpark Mirow GmbH, Oldenburgische Landesbank, IBAN: DE98280200506404387000, BIC: OLBODEH2XX

Zwischen 16 und 18 Uhr.

Am Abreisetag ist die gemietete Ferienimmobilie bis spätestens 10 Uhr in besenreinem Zustand zurück zu geben (Fegen aller Räume, Abziehen der Bettwäsche, Spülen und Wegräumen des Geschirrs, Entfernen aller Lebensmittel, Entleeren der Papierkörbe und Mülleimer, Entfernen der Asche aus dem Kaminofen und Reinigung des Grills).

Täglich von 8 bis 18 Uhr (in der Nebensaison von 8.30 bis 17 Uhr).

Die Ruhezeiten sind von 13 bis 15 Uhr und von 22 bis 8 Uhr.

Nur in den Gärten der Ferienhäuser.

Es gibt spezielle Hundebadestellen.