[vc_row][vc_column][vc_custom_heading source=“post_title“ font_container=“tag:h1|text_align:left“][vc_column_text]Am Wochenende, am 2. und 3.Oktober 2021, dreht sich bei uns wieder alles um den Pilz. Im Ferienpark Mirow findet das 8. Pilzfest der Mecklenburgischen Seenplatte statt. Pilze können gesammelt, bestimmt und mit nach Hause genommen werden. Dazu gibt es ein Familienfest mit Basteln und Wettspielen für Kids.
Uhrzeit |
Programm |
---|---|
Sonntag | |
10:00 / 13:30 | Start der Großen Pilzwanderung mit pilzkundiger Führung |
12:00 – 16:30 | Pilz-Olympiade für Groß und Klein / Mehrere Durchgänge |
12:00 – 17:00 | Regionaler Markt mit lokalen und saisonalen Produkten und Kindermode |
dazu | |
12:00 – 18:00 | Fröhliche Moderation durch den Tag mit Kids-Disko und Co |
12:00 – 18:00 | Herbstkuchen-Basar, Stockbrot selbst backen an der Feuerschale, Wildgulasch und Kürbissuppe sowie Bratwurst vom Grill |
14:00 – 17:00 | Pilzhüte basteln / Kinderschminken (14-16 Uhr) / Keramikmalstraße |
Ab 14 Uhr bieten wir eine Oktober-Olympiade und ab 18:00 Uhr eine Wunsch-Disko in der Strandbar. Dazwischen jede Menge Familienprogramm wie am Sonntag. Nur auf die Pilzberater muss man bis Sonntag warten.
Das deutschlandweit einzigartige Pilzfest geht 2021 bereits in die achte Runde. Auch in diesem Jahr ist der Ferienpark Mirow der Austragungsort. Alles begann ganz klein mit einer geführten Pilzwanderung im Herbst 2014. In den Folgejahren kamen Marktstände und Kinderanimationsangebot dazu. Im Jahr 2016 wurde das Programm von der Idee gekapert, gleichzeitig ein Oktoberfest zu veranstalten. Mit Fassanstich vom Bürgermeister, mit Blaskapelle und Fingerhakeln-Spielchen. In den Folgejahren kamen ein großes Festzelt sowie die Oktoberfestküche dazu.
In den vergangenen Jahren erfolgt eine Wieder-Besinnung auf den eigentlich Star der Veranstaltung: den heimischen Pilz.
[/vc_column_text][vc_column_text]
Adresse: Walter-Gotsmann-Straße 2, 17252 Mirow / Ortsteil Granzow
Fahren Sie z.B. über die B198 bis nach Mirow. Biegen Sie an der Ampelkreuzung (Ecke Sparkasse/Mecklenburger Hof) in Richtung Roggentin / Ferienpark ab. Nach 4 Kilometern erreichen Sie den Abzweig nach Granzow und den Eingang des Ferienparks. Vom Gästeparkplatz bis zur Festwiese am See sind es etwa 5 Minuten zu Fuß. Der Weg ist ausgeschildert.
Parkplätze: Die Parkplätze sind kostenfrei und befinden sich an der Einfahrt nach Granzow zum Ferienpark Mirow auf der Baustelle für die entstehende Indoorspielwelt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.