Am 10. Oktober ist es endlich wieder so weit: bei unserem 2. Pilzfest im Ferienpark Mirow dreht sich einen ganzen Tag alles um den Pilz! Gemeinsames Bestimmen der Arten, Stockbrot backen über dem Lagerfeuer und die große Pilzparty – von 10:00 Uhr bis abends ist für die ganze Familie etwas dabei!
Im Herbst, wenn die Septembersonne auf der Oberfläche der Mecklenburgischen Seenplatte glitzert, beginnt die Zeit der ausgedehnten Spaziergänge. Neben herabgefallenen Blättern und Kastanien lassen sich an vielen Ecken die unterschiedlichsten Pilze entdecken. Bei unserem Pilzfest wollen wir Ihnen helfen, essbare Pilze zu bestimmen, so dass Sie sich und Ihrer Familie ein leckeres Mahl zubereiten können.
Bei der großen Pilzwanderung von 10:00 – 13:00 Uhr führt sie unser Experte in die Bestimmung von Pfifferling und Co. ein. Startpunkt ist die Festwiese am Granzower See, wo auch das Pilzfest selbst stattfinden wird. Wenn Sie bereits ein Ferienhaus in Mirow bewohnen, ist es nur ein Katzensprung dorthin.
Am Nachmittag findet zudem eine kleine Wanderung statt, an der auch Kinder teilnehmen können. Die Kleinen können sich schminken lassen, auf der Hüpfburg toben und stolz ein über dem Lagerfeuer gebackenes Stockbrot verzehren.
Für die Erwachsenen gesellt sich zu den Pilzen noch das Pils aus dem Fass: ab 16 Uhr wird die Pilzparty mit Musik und Tanz eingeleitet. Das haben Sie sich nach so vielen Informationen und Bewegung auch verdient. Wir freuen uns schon auf jeden einzelnen Besucher und hoffen, Sie bei schönem Wetter im Ferienpark Mirow begrüßen zu dürfen.
Hier finden Sie den genauen Ablaufplan des Pilzfests 2015!
© istockphoto.com / RadimSpitzer
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.