[vc_row][vc_column][vc_custom_heading source=“post_title“ font_container=“tag:h1|text_align:left“][vc_column_text]Rund um Deutschlands größten See spielt sich über die Sommermonate über viel ab. Sportlich, kulturell, feierfreudig geht es zu und Sie haben die Gelegenheit Veranstaltungen in Meck Pomm zu erleben, die Ihre Reiseerinnerungen unvergesslich machen und die Seele dieses wunderschönen Bundeslandes offenlegen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
Das Müritzfest in Waren an der Müritz ist mit großer Tradition verbunden, denn dieses Jahr findet es bereits zum 62. Mal statt. Ein buntes Programm mit Künstlern, Austelllern und Musikern lockt viele Besucher in die Warener Innenstadt.
Mehr Infos: mueritzfest.de
In der Woche um den 20. August treffen sich Spitzen- und Freizeitsportler aus ganz Europa an der Mecklenburgischen Seenplatte und versuchen die Müritz in möglichst geringer Zeit zu umrunden. Start- und Zielpunkt des 75 Kilometer langen Ultramarathons ist der hübsche Stadthafen von Waren. Dort können Sie die Läufer bejubeln, sich an den Imbissbuden mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgen und das malerische Seepanorama genießen, derweil auf den Zieleinlauf gewartet wird. Nach sechs Stunden ist es erfahrungsgemäß soweit.
Mehr Infos: mueritz-lauf.de[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“1330″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Ab Mitte Juli tauchen Urlauber und Einheimische in die Geheimnisse der Müritzsaga ein. Die auf der Freiluftbühne des Soleheilbads gezeigten Theaterinszenierungen spielen in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges und drehen sich um Liebe, Verlust, Verrat und starke Familienbande. Von Mittwoch bis Samstag findet das Spektakel ab 19.30 Uhr statt, am Sonntag öffnet sich der Vorhang bereits um 17 Uhr. Im Sommer 2015 stellen sich die Mitglieder der fiktiven Familie Warentin den „Schatten der Vergangenheit“ – so das Motto des diesjährigen Stücks.
Mehr Infos: mueritz-saga.de[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
Das Seefest in Röbel (Müritz) lockt alljährlich Besucher in die Innenstadt und an den Hafen des Ortes. Es erwarten Sie drei Tage tolle Musik, Spass und gute Laune. Zu den Programmhöhepunkten zählen z.B. ein Neptun- und Kinderfest am Freitag, die Händlermeile im Fischerdorf am Samstag und Sonntag sowie der traditionelle Frühschoppen am Sonntag.
Mehr Infos: Müritzportal
Auf der Mirower Schloßinsel findet alljährlich das Inselfest statt, welches Einheimische und Urlauber anlockt.
Mehr Infos: Mecklenburgische Kleinseeplatte[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“1329″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Rechlin – Festplatz lockt viele Besucher in die Rechliner Innenstadt. Schausteller, Festumzug und Schiffahrten – Tanzen, Sport und Kinderunterhaltung. Ein beliebtes Familienfest mit vollem Programm.
Mehr Infos: Auf nach MV[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
Das nahegelegene Neubrandenburg lädt am letzten Augustwochenende zu einer von der ganzen Stadt zelebrierten Festivität und verwöhnt Augen, Ohren und Gaumen. Dixieland-Rhythmen, vielfältige Ausstellungen und zahllose Marktstände, die ihre frisch zubereiteten Köstlichkeiten kredenzen, erheben das Vier-Tore-Fest zu einer der berühmtesten Veranstaltungen in Meck Pomm.
Mehr Infos: Neubrandenburg Touristeninfo
Das hübsche Städtchen Plau, genauer gesagt die evangelische Gemeinde St. Marien organisiert 15 Events, im Zuge derer sich klassische Klänge und sakrale Kunstwerke miteinander vereinen. Das Gros der Konzerte beginnt stets mittwochs um 20 Uhr.
Mehr Infos: plau-am-see.de[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“1328″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Wer des Schwimmens mächtig und älter als 12 Jahre ist, kann an dieser traditionellen Schwimmveranstaltung am 19. Juli 2015 teilnehmen. Die 825 Meter lange Strecke muss ohne Neoprenanzug zurückgelegt werden und so richtet sich die Veranstaltung hauptsächlich an wasseraffine Freizeitsportler. Zwischen dem Erdamm und der Drehbrücke wird dennoch erbittert um die vordersten Platzierungen gerungen.
Mehr Infos: Luftkurort Malchow
Die 390-Seelengemeinde Blankenberg zelebriert am 18. Juli ab 14 Uhr ihr traditionelles Piratenfest mit vielen Vergnüglichkeiten für Jung und Alt. Wer mag, darf sich gerne als Seeräuber verkleiden, ein Tänzchen wagen oder/und untermalt von mitreißender Live-Musik ein Bad im idyllischen Tempziner See nehmen. Wild, rau aber auch besonders herzlich geht es in der Kinderhüpfburg und bei den Spielestationen zu.
Mehr Infos: Mecklenburg ABC
Die Schlossstadt inmitten des Schweriner Sees bezeichnet sich selbst als die deutsche Kapitale der Drachenbootakteure und wer sich von der innigen Schweriner Liebe zu diesem Wassersport überzeugen möchte, besucht vom 14. bis zum 16. August die Ufer des Pfaffenteichs. Spannende Kopf-an-Kopf-Rennen, Live-Musik und ein abschließendes Feuerwerk sorgen für ausgelassene Stimmung.
Mehr Infos: drachenbootfestival.de[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Junge und junggebliebene Zirkusfans werden sich Anfang August in ihrem Eldorado wähnen. Im Schweriner Schloss Ludwigslust gastieren 70 internationale Artisten, die ihr Können auf den verschiedenen Show-Bühnen unter Beweis stellen und in eine fantasievolle Welt aus Trapezen, Seiltanzelementen und Jongleur-Acts entführen. Das sogenannte „Mecklenburgische Versailles“ liefert die passende, romantische Kulisse dazu.
Mehr Infos: kleines-fest.de
Den ganzen Sommer über zelebrieren Musikliebhaber im Neustrelitzer Schloss die größten Operettenfestspiele der gesamten Bundesrepublik. Das stimmungsvolle Ambiente und die hochkarätigen Aufführungen locken zwischen dem 3. und 26. Juli tausende Besucher an. Tickets können unter servicenz@landestheater-mecklenburg.de reserviert werden. Es empfiehlt sich rechtzeitig vor Ort zu sein, um die fantastische Parkanlage noch ein wenig zu durchwandern.
Mehr Infos: https://www.neustrelitz.de/erleben/veranstaltungen/festspiele_im_schlossgarten[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_single_image image=“1327″ img_size=“full“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Obwohl Wismar nicht unmittelbar in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt, lohnt sich die Fahrt in die Hansestadt. Ende August 2015 wird dort das farbenfrohe und überregional bekannte Schwedenfest zelebriert. Historisch kostümierte Vereine und ein lebhafter Jahrmarkt warten auf feierfreudige Besucher.
Mehr Infos: schwedenfest-wismar.de
Bildquellen:
Müritz schwimmen, Müritzsaga, Festumzug. Wismar Schwedenfest: Thomas Kohler
Stadtfest: gravitat-OFF[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.