Großeltern wünschen sich engeren Kontakt zu ihren Enkelkindern und einen aktiven Urlaub. Eltern sehnen sich nach ein wenig Entlastung und Zweisamkeit. Kinder sind gespannt auf neue Erfahrungen. Warum also nicht ein Urlaub der Großeltern mit ihren Enkeln? Was Sie dabei beachten müssen, haben wir im folgenden Artikel zusammengefasst.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Im Babyalter ist ein Urlaub ohne Mutter und/oder Vater für alle Beteiligten nur zu empfehlen, wenn die Großeltern bereits enge Bezugspersonen sind und zumindest ein Großelternteil die Gewohnheiten des Kindes im Detail kennt – schließlich können die Kleinen ihre Bedürfnisse noch nicht mit Worten artikulieren. In dieser Zeit ist ein Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte mit Eltern und Kind wohl noch die bessere Alternative.
Vom zweiten Lebensjahr bis ins hohe Kindergartenalter bleibt entscheidend, wie vertrauensvoll sich die Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkind bisher gestaltet hat. Gab es in der Vergangenheit nur gelegentliche Besuche, bei denen Großeltern, Eltern und Enkelkinder sich gegenseitig ausschließlich ihre „Sonntagsgesichter“ gezeigt haben, so empfiehlt sich ein Urlaub mit Opa und Oma auch im Vorschulalter noch nicht. Mit Eintritt in die Schule wird einem Kind die Reife zugesprochen, außerhalb der Kernfamilie Kontakte zu knüpfen, die eigenen Bedürfnisse benennen, zwischenmenschliche Konflikte aushalten und lösen zu können sowie Grenzen zu akzeptieren, die außerhalb des Elternhauses gesetzt werden.
Die Frage, ab welchem Alter es Sinn macht, mit Oma und Opa allein Ferien zu machen, stellt sich nun nicht mehr. Spätestens ab dem Grundschulalter verspricht das Abenteuer „Urlaub mit Opa und Oma“ eine spannende Zeit für Großeltern und Enkel – und eine entspannende (Aus)Zeit für die Eltern.
In unseren Ferienparks an der Mecklenburgischen Seenplatte bieten wir unterschiedliche Arrangements an z. B. Aktiv mit der Familie – wahlweise im Ferienpark Mirow, dem Aparthotel Seepanorama oder im Ferienpark Müritz direkt an der Müritz.
Schlechtwettertage in den Ferien erzeugen Unlust und Langeweile – nicht nur im Urlaub mit Opa und Oma. Hier muss Plan B her: Ausreichend „Stoff“ für gemeinsame Spiele- und/oder Bastelnachmittage schaffen die Grundlage. Dabei gibt es viele Dinge, mit denen Großeltern ihre Enkel verblüffen können – beispielsweise mit der Tatsache, dass man die meisten Spiele, welche die Kinder bisher nur in einer Online-Version kennen, unabhängig von Akku und Steckdose spielen kann.
Denken Sie beispielsweise an „Stadt, Land, Fluss“ oder „Schiffe versenken“, Brettspiele wie „Mensch ärgere Dich nicht“ oder „Mühle“ sowie Kartenspiele. Der Überraschungs-Effekt funktioniert auch umgekehrt: Die Großeltern werden eingeführt in die Spielewelt des Internet. Ein Vergleich der Spielewelten bietet hohes Diskussionspotential und bringt die Generationen zusammen. Viele unserer Appartements und Ferienhäuser verfügen über eine Internetverbindung. Fragen Sie dazu einfach direkt an unserer Rezeption nach.
Vorsorgen macht Sinn, damit Sie sich im Urlaub nicht sorgen müssen: Denken Sie dabei an die kleinen Unwägbarkeiten des Lebens, wie sie mit Kindern passieren, beispielsweise einen Zeckenbiss, einen Sturz von der Schaukel oder ähnliche Vorfälle, welche eine ärztliche Betreuung erfordern.
Für einen Arzt ist es unkomplizierter, die Weisungen der Großeltern zu beachten, wenn ihm die temporäre Übertragung der Erziehungs- und Fürsorgepflichten von den Eltern an die Großeltern in schriftlicher Form vorliegt. Ein Formular für eine rechtsgültige Vollmacht können Sie sich vor der Reise ausdrucken. Alternativ können Sie selbst formlos eine Vollmacht erstellen.
© istockphoto.com / monkeybusinessimages | © istockphoto.com / Cathy Yeulet
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.