Die Ferienzeit steht vor der Tür. Eine Flugreise ans Meer kommt für Sie mit Hund nicht in Frage? Auf Badeurlaub möchten Sie trotzdem nicht verzichten? Dann verbringen Sie doch Ihren Urlaub mit Hund am See! Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch mit dem Vierbeiner im Urlaub nicht auf Wasserspaß verzichten müssen.
Die meisten Hunde lieben es, im Wasser und am Strand zu toben. Vor allem an heißen Tagen im Sommer ist eine Abkühlung im kühlen Nass sehr wichtig. Ein Urlaub mit Hund am Meer ist durch die weite Anreise und die hohen Hotelpreise jedoch meistens relativ teuer. Zudem sind Hunde an beliebten Stränden oft nicht erlaubt und nicht jeder Hund verträgt Salzwasser.
Trotzdem müssen Sie mit Ihrem Hund nicht auf dem Trockenen bleiben! Auch in Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, gemeinsam mit dem Vierbeiner ein paar erholsame Tage am und im Wasser zu verbringen. Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Deutschland beheimatet neben den bekannten bayerischen Seen, wie dem Boden- oder Chiemsee, noch viele weitere Binnengewässer und bietet so zahlreiche Möglichkeiten, die Ferien mit dem Hund am See zu verbringen.
In großen Seengebieten, wie der Mecklenburgischen Seenplatte, gibt es genug Raum für Freizeitaktivitäten von Tier und Mensch! Die Wasserqualität gehört zu den besten in Deutschland. Auf einer Fläche von mehr als 5.000 qm bietet die Region zahlreiche Badegewässer und Grünflächen und ist so ein Hundeparadies zum Austoben und Vergnügen.
Das Areal in Mecklenburg, das auch als größtes geschlossenes Seengebiet in Europa bezeichnet wird, eignet sich also ideal für Ferien mit Hund am See. Hierzu gehören neben der großen Müritz und dem Plauer See auch viele Kleinere, wie der Granzower See oder der Tollensesee. Zahlreiche Hundestrände säumen die Ufer dieser Gewässer.
Die schönsten Badestellen haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
Neben dem klassischen Baden bieten sich auch eine Floßfahrt oder Bootstour über die Gewässer an. Hier kommen nicht nur die menschlichen Seebären auf Ihre Kosten.
Damit das Baden zum Vergnügen für alle wird, haben wir Ihnen hier noch ein paar Tipps zusammengestellt:
Nichts ist schlimmer, als jeden Tag in ausgetretenen Pfaden spazieren zu gehen, um dem Vierbeiner die Pfoten zu vertreten. Auch Ihr Hund freut sich über neue Eindrücke, Gerüche und unbekanntes Terrain. An der Mecklenburgischen Seenplatte werden Hund und Herrchen auch an Land eine Vielzahl kurzweiliger Aktivitäten geboten: Toben auf Hundewiesen in idyllischer Naturkulisse, Radtouren entlang der glitzernden Seen, Spaziergänge durch Wälder und Moore – Abwechslung und Erholung pur!
Zudem sind Hunde auch im Müritzeum und im Bärenwald Müritz gern gesehene Gäste. Lediglich hier und in den Naturschutzgebieten muss Ihr Vierbeiner an der Leine an Ihrer Seite bleiben. Abseits davon hat sich der Tourismus hier gut auf die tierischen Besucher eingestellt. So können Sie Ihren Hund an zahlreichen Stellen frei laufen lassen.
Damit der Urlaub in der Natur zur Erholung wird, empfiehlt sich eine gute Vorbereitung. Nichts ist ärgerlicher, als das Lieblingsspielzeug oder den Wassernapf für unterwegs zu Hause zu vergessen. Diese Packliste für den Urlaub mit Hund am See ist hierfür eine gute Orientierung:
Unterkünfte, in denen auch Hunde erlaubt sind und auf Ihre Kosten kommen sind rar gesät. Vor allem Hotels erlauben Hunde oft nicht. Ferienwohnungen und Appartements sind häufig nicht nur günstiger als ein gleichwertiges Hotel, die Zimmer sind meistens auch großzügiger und bieten so mehr Raum zur Entspannung und zur freien Tagesgestaltung. Gerade mit einem vierbeinigen Reisepartner an der Seite ist es von Vorteil, nicht an festgelegte Frühstückszeiten gebunden zu sein. So wird Ihr Urlaub so unkompliziert und entspannt, wie Sie es sich wünschen.
In den Ferienhäusern und Apartments der All Season Parks sind Hunde herzlich willkommen. Für ein entspanntes Zusammenleben sorgt dabei die Hundeordnung der Ferienunterkünfte. Die hundefreundlichen Ferienhäuser sind sehr beliebt und daher oft schnell ausgebucht – planen Sie Ihren Urlaub mit Hund am See an der Mecklenburgischen Seenplatte also nach Möglichkeit mit etwas Vorlauf, vor allem in der Hauptsaison. Buchen können Sie ganz bequem online. Achten Sie bitte darauf, hier anzugeben, dass Sie mit Haustier anreisen möchten. Somit steht Ihren erholsamen Ferien mit Hund am See nichts mehr im Weg.
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.