Angeln wie die Profis – das können alle Kinder von 5 bis 14 Jahren, die beim Kinderangeln im Ferienpark Mirow dabei sind! Im Juli und August zeigt ein erfahrener Angelprofi, wie es geht: Er führt die Kids in die spannende Welt des Angelns ein und zeigt ihnen Tricks und Kniffe am Wasser, mit allem, was zum Angeln dazu gehört. Los geht es an jedem Dienstag von 9 bis 12 Uhr!
Ein Angelprofi betreut maximal sieben Kinder, die komplette Ausrüstung samt Angel, Köder und Angelkarte wird dabei gestellt. Von Grund auf wird alles verständlich erklärt, die Montagen werden nach Anleitung des Profis selbst zusammengebaut und geangelt wird direkt am Wasser. Zusätzlich gibt es noch zahlreiche Experten-Tipps vom Profi, da können selbst Mama und Papa noch was lernen.
Fische gibt es in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte einige – vor allem der Barsch, die Rotfeder und der Plötz werden häufig gefangen, mit Glück ist auch mal ein Hecht oder ein Aal dabei.
Sie wissen genau, was sie tun – René und Mario von Angeltouren-Mirow bringen jahrelange Erfahrung und ein geballtes Angler-Wissen mit. Das Gewässer rund um Mirow und auf der Müritz kennen sie wie ihre eigene Westentasche. Die Profis gehen sorgsam auf die Kinder ein und achten auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Tieren.
Bitte mit Voranmeldung bis montags um 17 Uhr an der Rezeption, die Kosten belaufen sich auf 30,00 € pro Kind. Außerhalb der Sommerferien findet das Kinderangeln an ausgewählten Terminen, zum Beispiel in den Herbstferien, statt. Wir wünschen frohes Angeln und „Petri Heil“!
Kurz und knapp:
Außerhalb dieses Angebots haben Urlauber die Möglichkeit, einen Touristen-Fischereischein für 24,00 € zu erwerben (zum Beispiel in der Touristeninformation auf der Schlossinsel Mirow), welcher für einen zusammenhängenden Zeitraum von 28 Tagen gültig ist. Zusätzlich wird eine sogenannte Angelkarte benötigt. Diese Angelberechtigung (Tages,- Wochen- oder Monatskarte) erfolgt nur gegen Vorlage eines gültigen (Touristen-) Fischereischeines. Angelkarten erhalten Sie an der Rezeption im Ferienpark Mirow oder bei der Touristeninformation in Mirow. Im Ferienpark Müritz können Sie im Hafenbüro diese Berechtigung erwerben.
© Bild 1: istockphoto.com
© Bild 2: All Season Parks
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.