[vc_row][vc_column][vc_custom_heading source=“post_title“ font_container=“tag:h1|text_align:left“][vc_column_text]Die ersten Sonnenstrahlen glitzern auf dem Wasser, ringsherum schläft alles noch und nur das sanfte Tuckern eines Fischerbootes durchbricht die Stille: So romantisch beginnt ein Arbeitstag der Müritzfischer. Hier verbinden sich traditionelle Fischerei mit einem modernen Betrieb – und Sie können den Profis bei einer geführten Angeltour einmal über die Schulter schauen.[/vc_column_text][vc_column_text]
Die Genossenschaft der „Fischerei Müritz-Plau GmbH“ entstand im Jahr 1952. Nach dem damaligen Vorbild der Landwirtschaftsbetriebe taten sich private Fischer zu einem Kollektiv zusammen, das bis heute immer stärker gewachsen ist.
Wie sehr sich die Fischerei in diesen Jahrzehnten gewandelt hat, zeigt ein auf der Webseite der Müritzfischer veröffentlichtes Zitat:
„Früher war der Binnenfisch ein Grundnahrungsmittel. In der heutigen Zeit ist er schon fast ein Luxusartikel. Wir, in unserer Branche, sind exotisch aber dafür sehr authentisch und unser Umgang mit dem Rohstoff Fisch ist nachhaltig.“
[/vc_column_text][vc_video link=“https://youtu.be/1ckj_Fhg42o“ el_aspect=“43″][vc_column_text]Ein Highlight für Familien, Freunde und Angelbegeisterte sind die geführten Angeltouren. Von Mitte März bis in den Dezember können Sie mit bis zu 10 Personen auf der „Wolldüp“ über die Müritz schippern. Die Touren starten wahlweise vom Fischerhof Eldenburg an der Müritz oder dem Fischerhafen am Leuchtturm des Plauer Sees. Sie gelangen mit den Müritzfischern zu erfolgreichen Fangplätzen, bekommen eine Anleitung über das passende Material – und können so bei der nächsten eigenen Angeltour auftrumpfen.
Wenn Sie Ihren privaten Angelausflug planen, denken Sie bitte an folgende Dinge:
Dazu gilt es, die Schonzeiten der Fische zu beachten. Die wichtigsten Eckdaten:
[/vc_column_text][vc_single_image image=“1511″ img_size=“full“][vc_column_text]
Wenn Sie in Ihrem Urlaub viel Zeit auf dem Wasser verbringen wollen, ist die Tour mit den Müritzfischern ein empfehlenswertes Vergnügen. Im betriebseigenen FISCH KAUF HAUS können Sie sich Ihre persönliche Mecklenburgische Seenplatte aus Wild- und Süßwasserfischen zusammenstellen – besuchen Sie den Laden in Eldenholz. Und bei weiterem Appetit nach Informationen über Fische und die regionale Tierwelt, schauen Sie sich am besten im Müritzeum um.
Für den maritimen Urlaub ist es besonders verlockend, mit dem eigenen Boot die Müritz zu überqueren: unabhängig, selbstbestimmt und auch auf dem Wasser mobil. In unserem Arrangement Haus mit Boot ist neben einem Ferienhaus eben auch ein Boot inbegriffen. Unsere „Seeschwalbe Pellet“ etwa bietet Platz für vier Personen, ebenso das 4,30 Meter lange Boot. Wenn Ihnen die Müritzfischer also bereits die besten Plätze zum Fischen verraten haben: Machen Sie die Leinen los und gehen Sie zusammen mit Familie oder Freunden auf maritime Entdeckungstour – Petri Heil!
©istockphoto.com/FooTToo ©istockphoto.com/Anastasia_Aleksieieva[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.