Mit dem Frühling kommen die sonnigen Tage, die Kraniche kehren zurück – und die Bären im Bärenwald Müritz erwachen aus ihrer Winterruhe! Sie wollen die Braunbären in artgerechter Haltung endlich (wieder) sehen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür!
Erst seit ein paar Wochen ist es durchgehend warm in Mecklenburg-Vorpommern. Noch im März mussten sich Menschen und Tiere gegen eisige Temperaturen wappnen. Der Mensch zieht sich dann einen Wintermantel, Mütze und Handschuhe an – der Bär verkriecht sich zurück in seine kuschelige Höhle.
Doch damit ist nun Schluss: Die Bären im Bärenwald Müritz zieht es hinaus aus ihren Winterquartieren. Braunbären wie Michal, Otto, Tapsi oder Ida sind nun wieder regelmäßig zu sehen. Und kaum schnuppern sie die Frühlingsluft, toben sie auch schon durch den Park. Luna etwa ist gleich in die Krone einer Birke geklettert, um sich von dort aus einen Überblick zu verschaffen. Zu bestaunen ist sie in den News des Bärenwalds Müritz.
Das 16 Hektar große Freigehege liegt an der Südspitze des Plauer Sees. Aktuell leben hier 17 Braunbären, die in ihrem bisherigen Leben nicht artgerecht behandelt und aus diesen Zuständen gerettet wurden. Im Bärenwald finden sie Bedingungen vor, die ihren natürlichen Bedürfnissen entsprechen: eine abwechslungsreiche Landschaft mit einem natürlichen Wasserlauf, Waldlichtungen und Bäume zum Klettern.
Die Bären haben zuvor in Gefangenschaft gelebt und können nicht mehr ausgewildert werden. Im Bärenwald Müritz werden sie an ein Zusammenleben mit ihren Artgenossen gewöhnt – und nach und nach entdecken sie auch ihre natürlichen Instinkte wieder:
Die Hintergründe und Geschichten der Bären werden kurzweilig erklärt und regen zugleich zum Nachdenken über die Behandlung von Tieren an. Übrigens: Ist gerade einmal kein Bär in Sicht, gibt es verschiedene Attraktionen wie den Naturentdeckerpfad oder den Abenteuer-Waldspielplatz mit Picknickmöglichkeit. Es gibt im Bärenwald jede Menge Spielplätze und interaktive Elemente – so wird es auch für die Kinder nie langweilig. Für das leibliche Wohl wird im BIO-Bistro gesorgt. Hier erhalten Sie das ganze Jahr über regionale Köstlichkeiten aus ökologischem Anbau.
Eintrittspreise:
Vom 01. November bis 14. März ist der Eintritt noch einmal günstiger
Anfahrt von unseren Ferienparks
Adresse
Öffnungszeiten:
© Bärenwald Müritz © istockphoto.com/Denisapro
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.