[vc_row][vc_column][vc_custom_heading source=“post_title“ font_container=“tag:h1|text_align:left“][vc_column_text]
Die Vorstellungen vom Ablauf eines gelungenen Urlaubstages an der Mecklenburgischen Seenplatte können ganz unterschiedlich aussehen. Die Eltern reizt vielleicht eine Fahrradtour durch den Müritz-Nationalpark, die Faszination der ursprünglichen Natur und ein anschließendes Abendessen mit Blick auf den Granzower See. Die Sonnenstrahlen spiegeln sich auf der Wasseroberfläche und der Stress des Alltags gerät nach und nach in Vergessenheit. Und wenn dann noch ein Saunabesuch oder eine Massage hinzukommen…Schon der Gedanke daran lässt die Entspannung einsetzen.
Das alles ist den Kindern aber natürlich viel zu langweilig! Sie wollen sich nicht erholen, sie wollen etwas erleben:
Die Wünsche der verschiedenen Generationen zusammenzubringen, ist nicht immer ganz einfach. An dieser Stelle kommt unsere Animation ins Spiel: Die Eltern können Ihre Kinder eine Zeit lang in die Hände unserer Animateure geben. Sowohl im Ferienpark Mirow als auch im Ferienpark Müritz können sich die Kleinen auf tolle Angebote freuen![/vc_column_text][vc_custom_heading text=“Neptunfest und Piratenfest“ use_theme_fonts=“yes“][vc_single_image image=“1126″ img_size=“full“][vc_column_text]In der Hauptsaison findet einmal in der Woche ein Kinderfest statt. In der einen Woche das Neptunfest, in der anderen das Piratenfest. Beim Neptunfest erscheint der Wassergott Neptun persönlich: mit seinem Dreizack kommt er auf einem Boot ans Ufer gefahren. Begleitet wird er dabei von einer Schar charmanter Wassernixen. Die Kinder werden eingefangen und erhalten bei einer Taufe neue, lustige Namen.
Oder sind Ihre Kinder ganz heiß auf eine abenteuerliche Schatzsuche? Dazu müssen sie natürlich auch das passende Outfit haben! Deshalb werden beim Piratenfest zunächst einmal Kostüme gebastelt. Mit Kopftuch, Augenklappe und Schwerthalter sind die kleinen Piraten dann bereit für die Suche nach der sagenumwobenen „Schatztruhe von Mirow“.
Die Feste auf einen Blick:
[/vc_column_text][vc_custom_heading text=“Stockbrot am Lagerfeuer“ use_theme_fonts=“yes“][vc_single_image image=“1127″ img_size=“full“][vc_column_text]Zu einem gelungenen Urlaub gehört auch immer ein Feuer, an dem man sein eigenes Brot backen kann. In beiden Ferienparks werden in der Hauptsaison bis zu drei Mal die Woche Feuerschalen entzündet. Einmal die Woche auch ein großes Lagerfeuer an der Seebühne Granzow. Das Stockbrotfeuer wird am späten Nachmittag entzündet, wenn sich der Tag der Kids langsam dem Ende zuneigt. Wir stellen den Teig für das Stockbrot (auch Knüppelkuchen genannt) und geben kleine Hilfestellungen beim Backen.
Stockbrot in der Feuerschale auf einen Blick:
[/vc_column_text][vc_custom_heading text=“Bogenschießen und weitere Sportarten“ use_theme_fonts=“yes“][vc_single_image image=“1128″ img_size=“full“][vc_column_text]Bei uns werden die Kids in die Kunst des Bogenschießens eingeführt. Dies ist eine Sportart, die bei uns nicht ohne Anleitung ausgeführt werden kann. Da jedes Kind unterschiedlich groß und kräftig ist, haben wir passende Bögen und Pfeile für die Nachwuchsschützen. Kinder unter 10 Jahren dürfen beim Sportbogenschießen noch nicht mitmachen. Erwachsene allerdings schon.
Bogenschießen auf einen Blick:
Dazu gibt es in den Parks die Möglichkeit, zahlreiche andere Sportarten auszuüben. Beliebt sind Fußball, Volleyball und Badminton. Auch das Toben auf der Hüpfburg oder das Wikingerschach machen Spaß und können jederzeit ohne die Anleitung unserer Animateure ausgeübt werden.[/vc_column_text][vc_custom_heading text=“Kinder-Disco, Basteln und Spiele“ use_theme_fonts=“yes“][vc_single_image image=“1129″ img_size=“full“][vc_column_text]Die Kinder-Disco lädt in der Hauptsaison wöchentlich zum Tanz. An der Seebühne läuft kindergerechte Musik, die vor allem die kleinen aber auch die größeren Tänzer animieren soll.
Wenn es doch einmal etwas Ruhigeres sein soll oder das Wetter nicht mitspielt: In beiden Parks gibt es Möglichkeiten zum Basteln und Spielen. In der Bibliothek der Animation warten etwa 100 Brett- und Gesellschaftsspiele auf eifrige Spieler. In der Holzwerkstatt und der Keramikmalstraße ist handwerkliches Geschick gefragt. Und mit unseren Animateuren können die Kinder Armbänder und Postkarten basteln.
Wenn Sie Ihren Urlaub über Feiertage gebucht haben, erwarten Sie darüber hinaus besondere, dem Anlass entsprechende Bastelaktionen:
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.