[vc_row][vc_column][vc_custom_heading source=“post_title“ font_container=“tag:h1|text_align:left“][vc_column_text]Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, beginnt drinnen der behagliche Teil des Jahres: Kerzen verbreiten schummriges Licht, ein Schluck heißer Tee lässt Wärme in die Glieder strömen und anschließend wird sich mit der Decke aufs Sofa gekuschelt. Ihnen ist trotzdem noch kalt? In Herbst und Winter gibt es an der Mecklenburgischen Seenplatte viele Möglichkeiten, um den Winterblues zu vertreiben. Wir haben Ihnen einmal ein paar Wellness-Tipps für den entspannenden Aufenthalt in Mecklenburg zusammengestellt.[/vc_column_text][vc_column_text]
Regen prasselt auf die Müritz, Nebel wallt über die Felder und trotz dicker Jacke spürt man den Wind auf seiner Haut: Das perfekte Wetter für einen Tag voller Wellness und Erholung! In der Umgebung vom Ferienpark Müritz und dem Ferienpark Mirow gibt es einige Orte, an denen Sie sich die dunklen Tage mit Sauna, SPA und Massagen versüßen können.
Die SPAworld Fleesensee etwa lockt mit klassischer Sauna, einem Bio-Sanarium und einer russischen Banja. Dazu gibt es tiefenentspannende Massagen, kosmetische Behandlungen für Gesicht und Körper und besondere Rituale aus Fernost. Dahinter verbergen sich etwa türkische oder indische Ganzkörpermassagen und Akupressur. Die SPAworld liegt ungefähr 45 Minuten von unseren Ferienparks entfernt.
Deutlich näher liegt da die Müritztherme Röbel. Auch hier versprechen Aufgüsse, Massagen und Wellness-Arrangements Erholung und Wärme. Ein besonderes Angebot ist die traditionelle Saunanacht, die von Oktober bis Mai jeweils am ersten Freitag im Monat stattfindet. Sie steht jedes Mal unter einem speziellen Motto, nach dem die Dekoration der Sauna ausgerichtet wird – das geht vom Oktoberfest über „Xmas Down Under“ bis hin zum Carnaval do Rio. Besuchern steht bei diesen Events über den Saunabereich hinaus der gesamte Badebereich der Müritztherme zur Verfügung.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1223″ img_size=“full“][vc_column_text]
Wenn Sie Gast in einem unserer Ferienparks sind und nun gar keine Lust haben, sich bei diesem Wetter dick einzupacken, gibt es eine verlockende Alternative im Haus. Unser Aparthotelhotel Seepanorama präsentiert sich nämlich als wahres Wellnesshotel in Mecklenburg. Hier erwartet Sie ebenfalls das volle Verwöhnprogramm für Körper und Geist. Vom sprudelnden Whirlpool über dampfende Saunen bis hin zu wohltuenden Massagen bieten wir alles, um Sie mit Wärme und neuer Energie zu versorgen. Aufwärmen können Sie sich in verschiedenen Bereichen:
Unsere Wellness-Arrangements tragen so verführerisch klingende Titel wie Hot Moments, Cleopatra Feeling und Meeresrauschen. Haben Sie zurzeit auch kalte Füße? Dann ist das Angebot „Samtweiche Füße“ mit Sicherheit etwas für Sie! Neben einem reinigenden Fußpeeling und dem Pflegebad für die kalten Füße sorgt eine Fußreflexzonenmassage für neue Energie und eine gute Durchblutung.
[/vc_column_text][vc_single_image image=“1222″ img_size=“full“][vc_column_text]Natürlich können Sie sich auch aufraffen und den Kreislauf bei einem Spaziergang in Schwung bringen. Vielerorts gibt es an der Mecklenburgischen Seenplatte Rundwege, auf denen Sie die Umgebung erkunden können. In unser Rubrik Wanderwege haben wir einige tolle Routen für Sie zusammengestellt und genau beschrieben:
Wichtig ist bei schmuddeligem Wetter die Wahl der passenden Kleidung. Mit dem „Zwiebel-Prinzip“ schützen Sie sich am besten: Dabei werden mehrere dünne Schichten übereinander getragen, von der Funktionsunterwäsche bis zur dicken Jacke.
Falls Sie nach der Wanderung in eines unserer Ferienhäuser zurückkehren, erwartet Sie dort übrigens eine wohlige Überraschung. Alle Ferienhäuser besitzen einen eigenen Kamin, der die Feuchtigkeit schnell aus den Knochen und Klamotten vertreibt. Dazu sind viele Ferienhäuser mit einer eigenen Sauna ausgestattet. Keiner muss bei uns frieren – an der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es genügend Mittel und Wege, um den Winterblues zu vertreiben!
©istockphoto.com/AnnaBreit[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.