[vc_row][vc_column][vc_custom_heading source=“post_title“ font_container=“tag:h1|text_align:left“][vc_column_text]
Die Freunde fahren gerne zusammen weg. Sie suchten ein Reiseziel, wo auch kurzfristig noch gebucht werden konnte und das auf jeden Fall am Wasser liegt. In ihrem Reisebüro des Vertrauens wurden sie fündig und stellten erst später fest, dass der Park unweit von Granzow liegt, wo sie letztes Jahr ihren Urlaub verbrachten.
„Trotz der Nähe ist die Landschaft hier ganz anders. Die beiden Seen sind nicht zu vergleichen“, sagt Alexej.
Was sie während des Osterwochenendes erkunden werden, haben sie noch nicht geplant. Bis jetzt steht nur fest, dass sie zum Osterfeuer gehen. Vielleicht laufen sie etwas durch den Nationalpark oder machen einen Ausflug zum Mirower Schloss. „Wir suchen hier die Ruhe, wollen uns von der Arbeit erholen und ausspannen“, sagt Margarita, „bloß kein Lärm und Stress.“ Tamara ergänzt: „Wir wohnen alle in einem großen Haus, kochen und essen zusammen. Das gefällt uns total gut, so haben wir uns den Urlaub vorgestellt.“
[/vc_column_text][vc_single_image image=“2085″ img_size=“full“][vc_column_text]Heike und Mirko reisten mit Kind spontan an die Müritz. Sie buchten sich ein Appartement in einem der Kapitänshäuser mit Sonnenterrasse und direktem Müritzblick.
„Hier ist es einfach herrlich. Was für ein Blick, so hatten wir uns das vorgestellt.“
Die Zwei wollten unbedingt ans Wasser und über Ostern die gemeinsame Zeit genießen „ganz ohne Familienstress, einfach nur entspannen und angeln“, so Heike. Ihr Mann kennt bis jetzt nur die norwegischen Angelgewässer und freut sich, die Müritz zu erkunden. Falls der Wind nachlässt, möchte er mit einem Boot raus fahren. Sie sind zuversichtlich: „Wir holen den größten Müritzhecht raus“, scherzt Heike.
Viel geplant haben sie für die Osterfeiertage nicht. Sonntag werden ein paar Eier und Geschenke für das Kind versteckt. Was nicht ganz leicht wird, da Bäume und Sträucher noch keine Blätter haben. Als Ausflug planen sie eine Tour zu den Ivenacker Eichen. Die hat Heike im Internet gesehen und möchte die 1000-jährigen Bäume gerne in natura erkunden. „Wir werden uns nicht langweilen“, lacht Heike entspannt in die Sonne und genießt den Nachmittag.
[/vc_column_text][vc_single_image image=“2084″ img_size=“full“][vc_column_text]Die Zwei verbringen die Feiertage mit ihren Familien an der Müritz. Acht Personen und ein Hund sind in einem Haus untergebracht. „Die Müritz war für alle gut erreichbar und liegt am Wasser, das war für uns entscheidend“, sagt Nicole, die schon mal in Waren Urlaub gemacht hatte, ansonsten die Region aber nicht kennt,
„zum Erholen und Abschalten ist es hier einfach super.“
Der ITler Olli ergänzt, dass wirklich wenig los sei und das sei ein durchaus angenehmer Kontrast zu Berlin. „Wir genießen die Entspannung und unternehmen kleine Spaziergänge bei diesem schönen Sonnenschein. Uns gefällt, dass es hier herrlich naturbelassen ist“, so Nicole.
Spezielle Osterbräuche praktizieren sie nicht. Nur beim Essen bleiben sie auch hier ihrer Tradition des Kaninchenbratens treu. Damit nichts schief läuft, haben sie dafür alles mitgebracht.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.