Auf das Weihnachtsfest freuen sich alle Kinder das ganze Jahr über! Wirklich alle Kinder? Fragen Sie mal diejenigen, die an einem der Feiertage Geburtstag haben. In den trubeligen Vorbereitungen rund um Heiligabend droht ihr Geburtstag unterzugehen. Da hilft nur: Kopf hoch und die typischen Abläufe ändern!
Sind alle Zutaten für das Weihnachtsessen besorgt? Steht der Baum? Kommen die Gäste alle rechtzeitig? Und wieso hat noch keiner die Weihnachtspyramide aufgestellt? Um solche Fragen zur Planung des Weihnachtsfestes dreht sich alles in den Tagen rund um den Heiligabend.
Wenn Ihr Kind nun an einem der Feiertage oder auch in den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester Geburtstag hat, kann es sich schnell übergangen fühlen. Kleine Kinder bekommen noch nicht viel von diesem Problem mit. Doch je älter sie werden, desto eher spüren sie die Nachteile ihres Geburtsdatums. Dabei feiern wir zu Weihnachten ja auch einen „Geburtstag“ – die Geburt Jesu Christi. Doch für viele Kinder ist auch dies kein Grund zur Freude. Was kann man also tun, um ihnen trotzdem einen schönen Geburtstag zu verschaffen?
Möglichkeit 1: Weihnachten und Geburtstag gemeinsam feiern
Sie können den Geburtstag Ihres Kindes während der Feiertage zelebrieren. Dabei gibt es verschiedene Varianten:
Möglichkeit 2: Geburtstag im Sommer feiern
Eine beliebte Lösung ist es außerdem, die beiden Feste zeitlich deutlich voneinander zu trennen. Statt am 24.12. könnte ihr Kind den Geburtstag einfach am 24.6. feiern – also ein halbes Jahr nach dem Weihnachtsfest. Die Vorteile dieser Lösung liegen auf der Hand:
Gerade wenn ihr Kind Geschwister hat, spielt die gerechte Verteilung der Geschenke eine wichtige Rolle. Nur einmal im Jahr Geschenke zu bekommen, empfinden da viele Weihnachtskinder als ungerecht.
Wichtig ist daher, die „Bescherung“ an Weihnachten und Geburtstag klar voneinander zu trennen. So sollten die Geburtstagsgeschenke nie im gleichen Geschenkpapier verpackt sein. Weihnachtsmänner, Schlitten oder Tannenbäume passen hier einfach nicht und lassen kein Geburtstagsgefühl aufkommen. Wenn Ihr Kind dagegen einen großen Wunsch hat können Sie durchaus einmal absprechen, ob es sich diesen als Geschenk für beide Feste zusammen vorstellen kann.
Es gibt also durchaus Mittel und Wege, wie auch Weihnachtskinder ihren Geburtstag genießen können. Dazu müssen nur ein paar neue Wege eingeschlagen werden.
©istockphoto.com/FamVeld ©istockphoto.com/Lacheev
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.