Schürfwunden, kleine Schnitte, Stürze und andere Verletzungen kommen beim Sport, so auch beim Paddeln, manchmal vor. Ein Erste-Hilfe-Set mit sterilen Kompressen, verschieden großen Pflastern und einem Dreieckstuch gehört daher unbedingt auf die Packliste für die Kanutour. In Apotheken oder via Internet können handliche, leichtgewichtige Exemplare für unterwegs gekauft werden. Gerade Familien mit Kindern wird dieses Notfallset in brenzligen Situationen eine große Unterstützung sein. Wenn Hilfe geholt werden muss, ist ein Mobiltelefon unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass die Prepaid-Karte und der Akku aufgeladen sind und platzieren Sie das Telefon gemeinsam mit anderen nässeempfindlichen Dingen in einer beim Verleiher oder im Fachhandel erhältlichen wasserdichten Tonne.