Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt – für ausgedehnte Ausflüge kommt da der Herbst mit seinen gemäßigten Temperaturen genau richtig. Gerade Familien wollen nicht den ganzen Tag im Ferienhaus verbringen. Dabei gibt es durchaus schöne Ausflugsziele rund um die Müritz, die gerade im Herbst Spaß für Groß und Klein versprechen.
Der Wind pfeift um die Häuser, goldenes Sonnenlicht blitzt hinter dichten Wolken hervor und bunte Blätter rieseln von den Bäumen. Es ist Herbst und sowohl Eltern als auch Kinder wollen an die frische Luft! Mit dickem Fell ausgestattet befinden sich in dieser Zeit auch noch viele Tiere auf dem Feld – wie wäre es also mit einem Ausflug in einen der schönen Tierparks?
Im Tiergarten Neustrelitz erwarten Sie über 70 verschiedene Arten, die sich im weitläufigen Gelände bewegen können. Da viele der tierischen Parkbewohner für die kommenden Monate echtes Kraftfutter brauchen, können die Kinder am Eingang gesammelte Eicheln und Kastanien abgeben. Ab einer Futterspende von 10 Kilogramm hat sich Ihr Kind sogar einen freien Eintritt verdient.
Auch im Tierpark Kunsterspring können Sie sich auf seltene Tiere wie den Luchs, Wildkatzen oder den putzigen Fischotter freuen. Der Tierpark im Herzen der Ruppiner Schweiz beeindruckte schon den Dichter Theodor Fontane, denn „um sich von dem eigentümlichen Reiz berührt zu fühlen, der wie ein Stück Waldeszauber um diese Tiere ist, muss man sie von der Nähe sehen.“
[/vc_column_text][vc_single_image image=“2530″ img_size=“full“][vc_column_text]Zurück aus dem Tierpark, geht es zum Aufwärmen erst einmal in Ihr gemütliches Ferienhaus an der Mecklenburger Seenplatte. Schließlich kann man nicht den ganzen Tag draußen verbringen, ohne sich zwischendurch eine heiße Tasse Kakao oder Kaffee zu gönnen. Wenn Ihre Kinder jetzt schon genug von der frischen Luft haben, informieren Sie sich auch gerne über unsere Ausflugstipps bei schlechtem Wetter.
Für alle anderen gilt am Nachmittag: raus aus der guten Stube und ab aufs Wasser! Beim Segeln auf der Müritz bläst Ihnen der Herbstwind um die Nase. Genießen Sie mit Ihren Kids eine Kanutour oder einen ausgiebigen Segeltörn auf der Binnenmüritz bis hin zur Außenmüritz. Anbieter sind etwa die Müritzer Segeltouren, Kinder erhalten 50% Ermäßigung und ein tolles Abenteuer „auf hoher See“.
Einen ganz anderen Blick auf die Seenplatte und ihre Umgebung bietet Ihnen die Fahrt mit einem speziellen Fortbewegungsmittel: der Mecklenburger Draisinenbahn. So können die Eltern sich die Beine entlang ehemaliger Zugverbindungen von Karow bis Borkow warmstrampeln – während die Kinder oder die Begleitung gemütlich hinten sitzen. Natürlich wird zwischendurch auch einmal gewechselt, damit keiner anfängt zu frieren. Dank der 7-Gang-Schaltung und vielen Rastplätzen können Sie sich auf eine entspannte Tour einstellen.
Der Herbst ist dazu eine ideale Jahreszeit für lange Spaziergänge mit Ihrem Hund. Bei uns können Sie sogar einen darauf zugeschnittenen Wellnessurlaub mit Hund verbringen: Erholung für Ihren Vierbeiner und die ganze Familie. Endlich kann sich Ihr Liebling einmal ausgiebig austoben – gerade in den heißen Sommermonaten zieht es Frauchen und Herrchen doch eher ins kühle Nass.
Fehlt Ihnen noch die passende Idee für den restlichen Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte?
@istock.com/Monkeybusinessimages, @istock.com/Mixmike
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.