Frische Fische, feine Küche – schon das Motto der Müritz-Fischtage lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Am 29. und 30. September 2018 dreht sich alles um den heimischen Fisch. Zahlreiche Restaurants der Mecklenburgischen Seenplatte versammeln sich zu einem kulinarischen Fest. Lesen Sie mehr, was Sie in diesem Jahr erwartet!
Blaue Fischermütze, langer blonder Bart und ein vom Wetter gegerbtes Gesicht – genau so stellt man sich den typischen Fischer vor! Urgestein Steffen Steinbeck ist solch ein waschechter Müritzfischer. Gemeinsam mit vielen Partnern haben die Müritzfischer die Müritz-Fischtage ins Leben gerufen.
Die Veranstaltung gibt es seit 2007 und sie zählt mittlerweile zu den größten kulinarischen Veranstaltungen Mecklenburg-Vorpommerns. Im Mittelpunkt steht der Genuss heimischer Fischarten und regionaler Gerichte. Neben Bratfisch und Räucherfisch frisch aus dem Ofen erwarten Sie Seenplatten-Spezialitäten wie etwa der Boeker Störfilet im Speckmantel oder der Mecklenburger Fischtopf. Feinschmecker können sich auf die Kaviarverkostung inklusive Störkaviar und Wodka freuen.
Bei den Müritz-Fischtagen wird aber auch das traditionelle Fischereihandwerk präsentiert. Die „Müritzfischer“ (Fischerei Müritz-Plau GmbH) sind federführend bei den Müritz-Fischtagen. Bei ihnen verbinden sich traditioneller Fischfang und moderne Fischzucht und Verarbeitung. Die romantische Seite der Fischerei ist immer noch der Ausgangspunkt für die heutige Arbeit.
Wie dies funktioniert und wie die Fischer täglich arbeiten, ist genauso Teil der Fischtage wie der Genuss heimischer Spezialitäten. Zwei der Fischerhöfe befinden sich ganz in der Nähe des Ferienpark Müritz – an den Boeker Fischteichen (ca. 3 km) sowie an der Müritzbrücke in Vipperow (ca. 7 km).
Das Unterhaltungsprogramm rund um die Fischtage richtet sich nicht nur an die Erwachsenen. Den ganzen Tag über gibt es ein Kinderprogramm samt Kinderschminken und Hüpfburg. Den roten Faden der Fischtage stellt aber die Kombination von der Vorstellung heimischer Speisefische und deren Verarbeitung in schmackhaften Gerichten dar. In der ganzen Region locken während der Fischtage verschiedene Fischfeste und Fischmärkte Besucher an.
Zu den Höhepunkten zählt das große Abfischfest in Fischers Land bei Boek. Das Abfischen des großen Teichs findet am Samstag, den 29. September um 10:30 Uhr statt, ab 14:30 Uhr wird dann der Störteich abgefischt. Natürlich können auch hier frische und geräucherte Fische gekauft werden.
Tipp: Wenn Ihnen zwischendurch nach etwas Abwechslung von den heimischen Fischgerichten ist – wie wäre es mit einem zünftigen Pilzgericht? Am 6. und 7. Oktober findet im Ferienpark Mirow das 5. Pilzfest in Mirow statt. Gemeinsames Bestimmen von Pilzen, Basteln von Pilzkostümen für die Kleinen und die abendliche Verkostung regionaler Pilssorten lassen keine Wünsche offen. Im Herbst 2018 kommen sowohl Pilz- als auch Fischfreunde voll auf ihre Kosten!
Bildquellen: @Christin Drühl
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.