[vc_row][vc_column][vc_custom_heading source=“post_title“ font_container=“tag:h1|text_align:left“][vc_column_text]Britta Meyer-Itner und Bernd Itner leiten die Kanustation Granzow. Neben dem Verleih von Booten haben sie auch pädagogisch angeleitete Touren für Schulklassen und Jugendgruppen im Angebot. Im Interview erzählt uns Frau Meyer-Itner von den Vorzügen der Mecklenburgischen Seenplatte, den Angeboten der Kanustation – und verrät uns ihre persönliche Lieblingsstrecke.[/vc_column_text][vc_column_text]
Nach dem Sportstudium kamen wir 1993 auf die Idee, an der Seenplatte einen Kanuverleih mit pädagogischen Angeboten für Schulklassen aufzubauen. Ein Hamburger Professor kannte zufällig den damaligen Bürgermeister von Mirow und stellte den Kontakt zum Ferienpark Mirow her (damals noch Feriendorf Granzow). Der ehemalige Badeaufsichtsturm für die Wasserwacht bzw. die Rettungsschwimmer und die Umziehkabinen wurden einfach als Büro und Lager und die Liegewiese als Wasserwander-Zeltplatz genutzt. Mittlerweile ist an der Kanustation (außer uns: Bernd Itner und Britta Meyer-Itner) ein Team von drei festen Mitarbeitern beschäftigt. Im Hochsommer werden wir von vielen Schülern aus Mirow unterstützt.
Direkt an der Badestelle des Ferienparks Mirow.
Knapp 200 Boote haben wir im Verleih, vom 1er Kajak bis zum 10er Canadier. Dazu führen wir noch
- Stand up Boards
- Tretboote
- Ruderboote
- Schwimmwesten, Paddel und Gepäcktonne bzw. Gepäcksack sind im Preis inbegriffen.
[/vc_column_text][vc_single_image image=“1503″ img_size=“full“][vc_column_text]
Die Mecklenburgische Seenplatte ist eines der beliebtesten Kanureviere Deutschlands. Die verwunschenen Wälder und die üppige Natur machen diesen Ort für Kanufahrer zu etwas Besonderem. Gerade mehrtägige Kanutouren bieten sich an, um in diese Welt einzutauchen; aber auch bei Tagestouren können Besucher die Umgebung genießen. Abseits des Wassers finden sich für Spaziergänger und Fahrradfahrer ebenfalls tolle Ausflugsziele, wie etwa der Müritz Nationalpark.
Wir bieten nur bei vorgebuchten Gruppen eine Führung an. Aufgrund der Ungefährlichkeit können Familien und Einzelreisende das Revier alleine erobern. Alle erhalten bei der Ausleihe eines Kanus eine ausführliche Einführung in die Paddeltechniken und Hinweise zu Verhaltensweisen auf den Seen. Geführte mehrtägige Kanutouren bieten wir speziell für Schulklassen an. Ein Boots- oder Personen-Shuttle ist nur bei der Buchung von Rundtouren über mindestens fünf Tage möglich – dann ist er allerdings auch kostenlos. Wir bringen unsere Kunden dann samt Boot und Gepäck vom Leppinsee (bei Zietlitz) nach Babke (Havel) oder auch zurück. Auf unserer Preisliste sind die Preise mit BootsShuttle entsprechend gekennzeichnet.
Sehr beliebt ist unser Angebot der „Klassiker“, ein gemischtes Programm aus Kanu- und Fahrradtour. So entdecken die Kinder und Jugendlichen neben der Wasser- auch die Landseite der Mecklenburgischen Seenplatte. Durch die wechselnden Aktivitäten und die pädagogische Anleitung kommt garantiert keine Langeweile auf – auch ohne Smartphone oder sonstige technische Geräte. Dazu könnt ihr bei uns Folgendes lernen:
- Grundtechniken des Kanufahrens
- Das Zusammenhalten als Gruppe – alle auftretenden Schwierigkeiten sollen im Team gelöst werden
- Den gemeinsamen Paddeltakt im Mannschaftscanadier
- Das Tragen der Boote
- Unterschiede zwischen Kajak und Canadier
[/vc_column_text][vc_single_image image=“1502″ img_size=“full“][vc_column_text]
Da kann ich die Tour zum Seerosenparadies empfehlen! Gerade für Unerfahrene, die zum ersten Mal in einem Boot sitzen, ist es eine tolle Strecke. Somit auch für Familien mit Kindern. Zwischen Mai und September blühen die Seerosen – dieser Seerosenteppich ist einfach ein traumhafter Anblick!
Ja, auch Fahrräder und Go-Karts können ausgeliehen werden.
Vielen Dank an Frau Meyer-Itner für die Einblicke in die Kanuwelt an der Mecklenburgischen Seenplatte. Wenn Ihr Interesse geweckt wurde und Sie auch in Mirow ein Kanu mieten wollen, können Sie sich gerne über das genaue Angebot der Kanustation informieren.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.
Den Sonnenuntergang am Granzower See verbringt man an der Tikki Bar. Mit einem prickelnden Sundowner in der Hand klingt der Sommerabend romantisch aus.
In direkter Nachbarschaft der Tikki Bar liegen Abenteuerspielplatz, Angelsteg und Seebühne. Im Sommer gibt es dort Events und wöchentlich ein großes Lagerfeuer. Die Bar serviert die passenden Getränke für den lauen Sommerabend.