[vc_row][vc_column][vc_custom_heading source=“post_title“ font_container=“tag:h1|text_align:left“][vc_column_text]Im Juli 2016 hatten wir ein Seenrätsel ausgerufen: Wir veröffentlichten Bilder von 5 Seen, die es zu erraten galt. Unter den zahlreichen Teilnehmern haben wir nun den Gewinner ausgelost – live vom Granzower See. Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an Anne Bob: Sie haben 5 Tage inklusive 4 Übernachtungen im Ferienpark Mirow gewonnen![/vc_column_text][vc_column_text]
Zunächst einmal ein großes Dankeschön an alle fleißigen „Seenrätsler“ : Wir freuen uns, dass es so vielen von Ihnen Spaß gemacht hat, unsere 5 Seen zu erraten. Es war nicht einfach und das ein oder andere Bild stellte doch eine schwer zu knackende Nuss dar – trotzdem haben uns 86 Teilnehmer die richtige Lösung genannt.
Für die Auslosung haben wir uns dann etwas Besonderes ausgedacht. Am Abend des 07. August sind unsere Losfeen Valentin, Anna und Sascha mit einem Boot auf den Granzower See gefahren und haben dort den Gewinner gezogen. Zudem erklärte Valentin auch die Lösungen hinter den einzelnen Bildern. Die Auflösung des Seenrätsels können Sie im Laufe dieses Artikels noch einmal nachlesen. Oder Sie schauen sich das Video der unterhaltsamen Auslosung noch einmal auf unserer Facebook-Seite an.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1483″ img_size=“full“][vc_column_text]
Alle Namen der Teilnehmer mit den richtigen Antworten waren auf selbstgebastelte Seerosenblätter geschrieben. Die „Lostrommel“ war in unserem Fall ein Käscher. Bei strahlender Abendsonne zog Losfee Anna dann eine Seerose und Valentin verlas den Namen der Gewinnerin: Anne Bob!
Gewonnen haben Sie einen Kurzurlaub am Granzower See:
[/vc_column_text][vc_single_image image=“912″ img_size=“full“][vc_column_text]Doch mit welchen Antworten hat Anne Bob unser Rätsel nun geknackt?
Vom Ambiente her könnte man fast denken, dass es sich um den Granzower See handelt! Auch bei uns am Ferienpark Mirow finden Sie diese wunderschönen bunten Bootshäuser, die abends von der Sonne angestrahlt werden.
Tatsächlich handelt es sich aber um den Mirower See, direkt neben dem Granzower See gelegen. Er lässt sich von hier aus gut mit dem Kanu erreichen, das Sie etwa bei unserer Kanustation Granzow mieten können.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1475″ img_size=“full“][vc_column_text]
Heimstätte unseres Ferienparks Müritz, ist die Müritz der größte See innerhalb Deutschlands. Der Bodensee etwa ist noch größer, erstreckt sich dafür aber auch nach Österreich und in die Schweiz. Nicht richtig wäre die Antwort „Müritzsee“ gewesen – südlich der Müritz gibt es tatsächlich auch noch einen kleinen See, der diesen Namen trägt.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1484″ img_size=“full“][vc_column_text]
Mecklenburgs drittgrößter See liegt direkt an der gleichnamigen Stadt Plau am See. Über die Müritz-Elde-Wasserstraße besteht sogar eine Verbindung vom Plauer See zur Müritz.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1485″ img_size=“full“][vc_column_text]
Kurt Tucholskys bekanntes Buch „Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte“ hat das Schloss Rheinsberg als Schauplatz. Dem dort beschriebenen Liebespaar gefiel es so gut, dass es nur ungern zurückkehrte nach Berlin, „in die große Stadt, in der es wieder Mühen für sie gab, graue Tage und sehnsüchtige Telefongespräche, verschwiegene Nachmittage, Arbeit und das ganze Glück ihrer großen Liebe.“
Es handelt sich also um das Rheinsberger Schloss, umgeben von prachtvollen Seerosenblüten – und trotzdem ist es nicht der Rheinsberger See. Das bekannte Schloss liegt nämlich am etwas kleineren Grienericksee.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1481″ img_size=“full“][vc_column_text]
Nicht leicht zu erkennen – aber im Hintergrund befindet sich unsere Landeshauptstadt Schwerin. Die Skyline ließ Valentin vom Animationsteam bei der Auslosung des Gewinners gar zu der Behauptung hinreißen, die Stadt im Hintergrund sei „Prag“. Das stimmt nun zwar nicht – aber Schwerin ist bei einem Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte auf alle Fälle einen Besuch wert.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1480″ img_size=“full“][vc_column_text]©Fotos: Christin Drühl[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Die All Season Parks sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Beide Parks und auch unser Hotel liegen in einer Landschaft, die Ihren Urlaub zwölf Monate im Jahr unvergesslich macht.
Ferienpark Mirow GmbH
Walter-Gotsmann-Straße 2
17252 Mirow OT Granzow
Telefon: +49 (0) 39833 60-0
E-Mail: info@allseasonparks.de
Neubau einer Indoorspielwelt im Ferienpark Mirow gefördert durch:
Wir bauen auf 800 qm eine Indoorspielwelt zum Hüpfen, Klettern und Toben. Das moderne und saisonunabhängige Freizeitparadies soll in den nächsten Monaten eröffnet werden.
Der vielseitige Indoorspielplatz entsteht an der Zufahrt zum Ferienpark Mirow. Nicht nur Übernachtungsgäste der beiden Ferienparks und des Aparthotels Seepanorama können den Spielpark nutzen, auch Einwohner der Mecklenburgischen Seenplatte sind willkommen.
Bauherr des Projekts ist die Ferienpark Mirow GmbH, eine Kofinanzierung kommt von der EU. Die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gliedert sich in das operationelle Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014–2020 – „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.
Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte zählt genau 1.117 Seen über einen Hektar Größe. Viele davon sind miteinander verbunden. Das Wassersportparadies entspricht der doppelten Größe Mallorcas.
Mit dem Auto
Schnell und einfach über die Autobahnen A24 und A19. Planen Sie jeweils von Berlin oder Hamburg aus 2 Stunden für Ihre Anreise ein.
Mit der Bahn
Sie fahren etwa 2 Stunden von Berlin über Neustrelitz nach Mirow. Ab Neustrelitz gibt es zahlreiche Verbindungen nach Rostock, Stralsund und Berlin. Zwischen Dresden und Rostock verkehrt via Berlin bis zu 12-mal täglich ein Intercity.